Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren
ALLGEMEINES
Unsere Kurse werden durch sorgfältig ausgewählte Partner des Kinderklubs durchgeführt. Hierbei achten wir besonders auf die inhaltliche Qualität und den Erfahrungshorizont der Partner sowie darauf, dass die Pädagogik im Einklang mit dem Kinderklub Konzept steht. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen von max. 10 Personen statt.
MUSIKKURSE
Aktuell bieten wir folgende Musikkurse an:
Eltern-Kind-Musikgruppe für spanischsprachige Familien mit Babys im Alter von 0 bis 18 Monate auf Spanisch
Dienstgs von 10:00 bis ca. 10:30 Uhr
Eltern-Kind-Musikgruppe für französischsprachige Familien mit Babys im Alter von 0 bis 18 Monate auf Französisch
Dienstgs von 10:45 bis ca. 11:15 Uhr
Eltern-Kind-Musikgruppe für Familien mit Babys im Alter von 0 bis 18 Monate auf Deutsch
Donnerstags von 10:00 bis ca. 10:30 Uhr
1. Kurs Februar + März 2025
(8 Termine x ca. 30 Min.)
2. Kurs Mai + Juni 2025
(6-8 Termine x ca. 30 Min.)
3. Kurs September 2025
(5 Termine x ca. 30 Min.)
4. Kurs Oktober - Dezember 2025
(8 Termine x ca. 30 Min.)
Anmeldung unter:
musik@kinderklub-westend.de (Amélie Doucet)
Tel.: +491626318800 (auch WhatsApp)
Kursleitung: Pianistin Amélie Doucet
Über die Kursleitung:
Amélie Doucet, die konzertierende Pianistin und Choristin, stammt aus Bordeaux, wo sie auch ihre musikalische Ausbildung begann. Diese führte sie nach dem Umzug ihrer Familie nach Frankfurt am Main weiter und studierte dort bei Prof. Bernhard Wetz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, wo sie 2011 ihr Diplom erhielt. Im Laufe des Studiums gewann die Kammermusik einen immer größeren Stellenwert in ihrem musikalischen Leben. Heute wirkt sie bei verschiedenen kammermusikalischen Projekten im Rhein-Main-Gebiet mit und ist außerdem als Solistin tätig. Meisterklassen erhielt sie von Evgenij Djalalov in Moskau 2005 und Gayané Scharluyan in Spanien 2006.
Neben der Musik pflegt sie eine besondere Vorliebe für Sprachen und Literatur, die sie in einem Romanistik-Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vertiefte. Ihr Magister-Studium absolvierte sie 2015. Sie spricht Deutsch, Französisch, Spanisch, Englisch und Russisch.
Amélie Doucet ist seit der Gründung des Kinderklub Westend ein fester Teil des Kinderklub- Teams. Seit 2016 gibt sie und organisiert im Kinderklub Westend unterschiedliche Konzerte für Familien und leitet die Musikkurse für Kinder.
Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Tel. + WhatsApp: +491626318800
Wir wollen Musik auf unterschiedliche Art und Weise erlebbar machen, sei es durch den Einsatz des Körpers als Instrument über Body-Percussion oder die Gesangsstimme oder durch eine Vielfalt an Instrumenten. Dazu zählen das Klavier, aber auch Percussion-Instrumente wie Conga, Cajon, Klanghölzer, Glocken, Xylophone und Vieles mehr.
Zudem erarbeiten wir ein großes Repertoire an traditionellen nationalen und internationalen Lieder, die spielerisch erlernt werden und oftmals mit Bewegungen verknüpft werden.
BALLETTKURSE
Fragen, Infos, Anmeldung unter:
tanzen@kinderklub-westend.de (für eine Probestunde ist eine schriftliche Anfrage erforderlich)
Tel.: +4915151801805 (auch WhatsApp) Nadezda Denisova
Kreativer Kindertanz (ab 3 Jahre)
montags 15:30 - 16:30 Uhr
mittwochs 15:30 - 16:30 Uhr
Pre-Ballett (ab 6 Jahre)
montags 16:45 - 17:45 Uhr
mittwochs 16:45 - 17:45 Uhr
Ballett I (ab 8 Jahre)
montags 18:00 - 19:00 Uhr
mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr
Nadazda-Ballett-Training für Erwachsene
montags 19:30 - 21:00 Uhr
mittwochs 19:30 - 21:00 Uhr
Details:
Ballett für Kinder
Im gesamten Unterrichtsangebot verwendet Tanzpädagogin Nadezda Denisova die von ihr entwickelten Tanzprogramme. Dazu gehören kleine Geschichten, Bilder, Reime, Lieder und Tanzschritte / Tanzkombinationen.
Spiel und Spaß stehen im Vordergrund.
(für eine Probestunde ist eine schriftliche Anfrage erforderlich)
Kreativer Kindertanz (ab 3 Jahre)
Montag / Mittwoch
Dieser Kurs beinhaltet Bodengymnastik sowie Tanz und Bewegungsspiele im Raum.
Es wird Musikalität, Fantasie, Rhythmusgefühl und das Sozialverhalten der Kinder in der Gruppe gefördert.
Pre-Ballett (ab 6 Jahre)
Montag / Mittwoch
Im Unterricht werden wichtige Grundpositionen, als auch kleine Tanzschritte erlernt und die Koordination verbessert.
Eine aufrechte Körperhaltung, Muskelaufbau, Feinmotorik und Balancegefühl werden unterstützt.
Ballett I (ab 8 Jahre)
Montag / Mittwoch
Im Unterricht werden wichtige Grundpositionen, als auch kleine Tanzschritte erlernt und die Koordination verbessert.
Eine aufrechte Körperhaltung, Muskelaufbau, Feinmotorik und Balancegefühl werden unterstützt.
Nadezda-Ballett-Training für Erwachsene
Montag / Mittwoch
Eine spannende Alternative zu anderen Fitness-Kursen.
Das Workout kombiniert klassische Ballettübungen mit Übungselementen zur Kräftigung und Stretching der Muskeln. Es ist ein Training an der Ballettstange und im Raum.
Das Workout wird deinen Körper verändern, denn es unterstützt eine gesunde aufrechte Körperhaltung. Du trainierst fast alle Muskelgruppen (Bauch, Po, Oberschenkel, Waden, Arme) und schulst dabei auch noch das Taktgefühl und die Koordination. Dein Herzkreislaufsystem kommt in Schwung.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger geeignet, um die Grundtechniken des Balletts zu erlernen, als auch für Wiedereinsteiger, die Ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Für Personen mit Knie- oder Hüftproblemen ist das Training eher nicht geeignet.
Bei ausgeprägten Rückenproblemen solltet ihr vorab mit eurem Arzt Rücksprache nehmen.
Kursleiterin
Nadezda Denisova ist eine erfahrene Tänzerin und Tanzpädagogin mit einer Ausbildung im klassischen Ballett. Geboren in Moskau, absolvierte sie dort eine schulbegleitende Ballettausbildung und studierte an der Akademie des Klassischen Tanzes nach Waganowa-Methode. Ihre Kenntnisse vertiefte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
Nadezda hat in zahlreichen Kindertheaterprojekten in Moskau getanzt, darunter bekannte Balletten wie „Der Nussknacker“ und „Don Quijote“. Sie sammelte Erfahrungen im Stanislawski-und-Nemirowitsch-Danschenko-Musiktheater sowie im Bolschoi Theater. Bei Benefiz-Galas tanzte sie Solorollen wie „Der Sterbende Schwan“ und war Hauptdarstellerin in verschiedenen Filmprojekten.
An der Frankfurter Oper arbeitete sie an bedeutenden Produktionen wie „La Traviata“ und „Parsifal“. Mit ihrer Leidenschaft für den Tanz und ihrer pädagogischen Ausbildung fördert sie die Freude an Bewegung und Kunst.
Kontakt:
Tel.: +4915151801805 (auch WhatsApp) Nadezda Denisova
MALKURSE
Malen und Zeichnen im Kinderklub Westend: Workshops für Kinder ab 4 Jahre
Samstags 15:00 - 16:00 Uhr
Wenn Sie einen Zeichnen-Workshop im Kinderklub Westend buchen möchten, vereinbaren wir individuell einen Termin mit Ihnen. Aus der Erfahrung heraus empfehlen wir eine Buchung mit mindestens 2 Kindern.
Zum Ablauf:
In den Zeichenkursen üben wir Tiere, Pflanzen oder Objekte in die Zweidimensionalität eines Blattes zu übersetzen. Dafür nehmen wir alles unter die Lupe, was von den Kindern vorgeschlagen wird oder was wir an Gegenständen anbieten.
In der Betrachtung entdecken wir, dass jedes Objekt zur Vereinfachung auf seine Grundformen Dreieck, Rechteck und Kreis reduziert werden kann. Anhand der unterschiedlichen Objekte gewinnen die Kinder eine Sicherheit im Erkennen von der Wesenhaftigkeit der Dinge. Sie trainieren neben der konstruktiven Bildorganisation das Führen von Linien, die Handhabung von Pinseln und Stiften sowie die Organisation und den Umgang mit Farbe.
Die Kurse eignen sich sehr gut für Vorschul- und Grundschulkinder ergänzend zu Kindergarten und Schule, da wir bekannte Themen aufgreifen und intensivieren. Durch den kleinen Rahmen der Kurse ist es möglich, Alltägliches und Bekanntes auf anderen Weise zu erfahren und damit Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen.
Anmeldung unter:
malen@kinderklub-westend.de (Anne Trieba)
Infos und Bilder: www.molliundlilli.de
Weitere Malkurse und Workshops:
Dienstags 16:30 - 17:30 für Kinder ab 7 Jahre
Dienstags 19:00 - 20:30 Uhr "Einfach Zeichnen" für Erwachsene
Samstags 17:00 - 18:30 Uhr "Einfach Zeichnen" für Erwachsene
Anmeldung unter:
malen@kinderklub-westend.de (Anne Trieba)
Kursleiterin stellt sich vor:
Ich bin Anne Trieba und ich bin die Erfinderin von Molli und Lilli.
Seit 1999 bin ich freischaffende Künstlerin in den Bereichen Illustration, Grafikdesign und Kinder- und Familienportrait. 2021 habe ich mein Gestaltungsangebot um 2D-Animation erweitert.
Als meine eigenen Kinder klein waren, habe ich begonnen, in Kindergärten Kunstprojekte anzubieten. Dabei habe ich über die Jahre zu einem eigenen Konzept gefunden, Kinder bis zum Schuleintritt gestalterisch zu begleiten.
Nach mehreren Jahren in Berlin, der Uckermark und München, lebe und arbeite ich seit 2017 in Frankfurt am Main.
Die Figuren Molli und Lilli sind im Rahmen meiner Tätigkeit für den Kinderklub Westend entstanden, wo ich die Malkurse für Kinder ab 18 Monaten gestaltete. Über drei Jahre hinweg habe ich wöchentlich eine Molli-und-Lilli-Geschichte produziert. Der Kinderklub Westend betreut überwiegend Familien aus dem internationalen Sprachraum. Deshalb war es wichtig, Bild und Sprache auf das Wesentliche zu reduzieren. Über Molli und Lilli lernen Kinder auf unterhaltsame Weise ihre ersten Wörter oder sie erweiterten ihren Wortschatz über die Gespräche, die sich zu den Bildern der Geschichten entwickeln. Viele der Molli-und-Lilli-Geschichten sind durch Anregungen der Kinder inspiriert.
Wir freuen uns, wenn wir Kinder mit Molli und Lilli glücklich machen, wenn wir zum Gespräch anregen und ermuntern, selber zeichnend und malend die eigene Spur zu finden.
Kontakt: +4917632544222
mehr Infos und Bilder: www.molliundlilli.de
Zeichnen macht glücklich!
EVENTS und WORKSHOPS für Erwachsenen
6-Kurse-Workshop
Beschreibung
Für diesen Kurs brauchst du keinerlei Erfahrung im Zeichnen. Bring einfach Freude und Neugier mit und wir legen los. Auch geübte Zeichner sind herzlich willkommen. Wie du ja sicher selbst erlebst, bleibt das Trainieren des Zeichnens nicht vertrauter Themen im Alltag oft auf der Strecke.
Wir zeichnen einfach und verwenden die Materialien Bleistift, Edding, Buntstifte und Papier. Diese Materialien werden gestellt. Du kannst gerne noch Fineliner unterschiedlicher Stärken mit wasserfester Tusche mitbringen, wenn du möchtest. Der Stil, in dem wir zeichnen, orientiert sich an der Technik des Sketchnoting.
Jede Stunde steht unter einem bestimmten Motto. Ziel ist es, einige symbolhafte Elemente dieses Themas zu erlernen. Nach einem Kurs gehst du nicht nur glücklich mit einem Vokabular an grafischen Elementen, sondern auch mit einem gestalteten Endprodukt nach Hause.
Dauer 6 Kurse à 120 Minuten
Kosten 265,- Euro
Termine Sa 17–18:30 + Di 19–20:30 (der gewählte Wochentag ist der Kurstag für alle 6 Veranstaltungen)
Beginn der Samstagskurse: 25. Januar 2025
Beginn der Dienstagskurse: 28. Januar 2025
Anmeldung Anne Trieba unter malen@kinderklub-westend.de
Bezahlung Vorkasse bei Buchung
Teamevent, Junggesellinnenabschied, Mädelsabend, Geburtstage o.ä.
Beschreibung
Die Themen für die Veranstaltungen werden individuell besprochen. Sie orientieren sich an euren Interessen oder Berufen, oder daran, wer oder was für euch im Mittelpunkt des grafischen Events stehen soll.
Es ist keine Erfahrung im Zeichnen erforderlich. Ziel der Stunde ist es, gemeinsam an einem Thema zu arbeiten, das für alle noch unbekannt ist, sich über diese Aktivität näher kennenzulernen und Spaß miteinander zu haben.
Wir zeichnen einfach und verwenden die Materialien Bleistift, Edding, Buntstifte und Papier. Es können auch Wasserfarben mit ins Spiel gebracht werden. Diese Materialien werden gestellt.
Inklusive sind ein Glas Sekt oder ein nicht alkoholisches Getränk sowie Wasser.
Dauer 2 h
Preis bis 6 Personen: 230,- Euro, jede weitere Person 20 Euro
Termine Freitagabend oder nach Absprache
Anmeldung und Organisation Anne Trieba unter malen@kinderklub-westend.de
Bezahlung Vorkasse bei Buchung